Hier zeigen wir die Protokolle unserer Veranstaltungen:
Die letzten Jahre sind unter "Clubzeitungen alt" zu sehen.
Achtung: nächster Clubabend und/oder Veranstaltungen: siehe "Termine"
Clubzeitung
Clubabend 26.10.2023
An diesem Clubabend fand unser Clubwettbewerb 2023 statt. Es wurden fünf Filme gemeldet. Die Auswertung ergab: Platz 3. war der Film >Meine 60ziger Jahre< von Werner, Der Zweitplatzierte war Norbert mit dem Film >Und er läuft immer noch<, gesiegt hat Erika mit dem Film >here comes the sun<.
Clubabend 12.10.2023
Zehn Flasher trafen sich zum heutigen Clubabend. Wir sollten alle unseren ersten gedrehten Videofilm zeigen. Von Erika sahen wir den Film >Thorben<, @ldi zeigte seinen Urlaubsfilm >Fuerteventura<, Gert zeigte >Quams<, unser Clubleiter Norbert zeigte den Film >Silvester<, der Film >Natur und Mensch< von Friedrich folgte, Manfred zeigte uns seinen 1970 gedrehten Film >Spanische Skizzen<.
Clubabend 28.09.2023
Zum 329 Clubabend, gesellten sich neun Flasher in unserem Clublokal zusammen. Nobby erinnert nochmal an unseren am 26.10. stattfindenden Clubwettbewerb. Sigried zeigte ihren Film "Mein Bali". Der Film "Hongkong Transit" wurde uns von Manfred vorgestellt. Wir sahen uns noch Filme aus dem Umlaufprogramm des BDFA an.
Clubabend 14.09.2023
Zu einem gemütlichen, feuchtfröhlichen Abend, trafen sich Acht Flasher. Filme schauten wir uns heute nicht an.
Clubabend 24.08.2023
Elf Videofreunde trafen sich zum heutigen Clubabend. Es wurde festgelegt, dass der nächste Clubwettbewerb am 12. Oktober stattfindet. Unser Clubleiter Norbert zeigte seinen Film "Motorsport in Oldenburg". Sabine zeigte uns den ersten "Spaziergang durch Salzburg". Gerold verzückte uns mit seinem Film "Lindenberg". Zum Schluss sahen wir noch den Film "Streifzug durch die Algarve".
Clublokal 10.08.2023
Acht Clubmitglieder versammelten sich zum heutigen Clubabend. Der endlich wieder gekommene Peter zeigte einen Privatfilm, ohne Titel, der zur Diskussion stand. Aus dem Umlaufprogramm des BDFA sahen wir den Film „Ein lebenswerter Ort“. Sabine zeigte uns den ersten Teil ihres „Rundgang in Salzburg“.
Clubabend 27.07.2023
Dreizehn Flasher saßen heute im Clublokal beisammen und sahen sich, zwei neue Magix-Bearbeitungsmöglichkeiten, vorgezeigt von Werner, an.
Clubabend 13.07.2023
Urlaubszeit bedeutet, dass auch viele Flasher Ferien machen. Trotzdem versammelten sich neun Clubmitglieder zum heutigen Treffen. Mittgeteilt wird, dass sich unsere Internetseite etwas ändern wird. Das Club-Grillfest findet am 15.August im Garten von Gerold statt. Werner berichtet von der Software aus Film & Video.
Clubabend 22.06.2023
Die meisten Clubmitglieder zogen es vor in den Urlaub zu fahren, aber die vier härtesten Flasher trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein in unserem Clublokal. Das gemeinsame Essen und das Genöle hat uns trotzdem begeistert.
Clubabend 08.06.2023
Die Sonne scheint, die Hitze hat viele davon abgehalten, bei unserem netten Clubabend dabei zu sein, daher waren wir leider nur neun Flasher. Der Film „Ebony and Ivory“ wurde von unserem Clubleiter Norbert abgeändert und nochmals vorgeführt. Von Erika sahen wir „Dorfgeschichten“: Moorburg, Burgforde, Felde, Neuenglund, Halsbek und Hollriede, Tarbarg, Ihausen, Giesselhorst, Hüllstede, Hollwege und Westerloy.
Clubabend 25.05.2023
In einer gemütlichen Runde versammelten sich die Flasher zu Acht zusammen. Unser Clubkamerad berichtete von den Bundesfilmfestspielen in Harsefeld. Der Vorschlag für unser nächstes Grillfest ist der 6.08 oder 13.08.23. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Wir sahen dann ein Video: „Eine Ausstellung in der alten Maschinenhalle am Pferdemarkt“. Die Ausstellung hieß: „Ebony and Ivory“. Der Film von 1983, der noch in Super8 von Wilfried gefilmt worden war, zeigte uns ein "Leben auf Hawaii". Werner zeigte uns einen Familienfilm „Ostern im Jaderpark“ .
Clubabend 11.05.2023
Ausgefallen
Clubabend 27.04.2023
An diesem Abend trafen sich Elf Flasher. Unser Gemeinschaftsfilm „Der Kartenspieler“ wurde nach überarbeiteter Form noch einmal vorgeführt. Sigrid zeigte uns ihren Film vom Besuch im „Kruger Nationalpark“. Von Erika sahen wir einen Ausschnitt aus ihrer Dokumentation „Rund um Westerstede“.
Clubabend 13.04.2023
An diesem Clubabend trafen sich zwölf Flasher zu einem ausgiebigen Filmabend.
Unser Gemeinschaftsfilm „Der Kartenspieler“ wurde nach überarbeiteter Version vorgeführt.
Es gab noch eine Farbdiskussion. Erika zeigte uns heute "Westerstede im Wandel der Zeit, Früher und Heute". Mit dem Film „Portugiesische Fischer“, zeigte uns Manfred noch einmal seinen überarbeiteter Film.
Clubabend 23.03.2023
Unsere stellvertretende Clubleiterin Sabine begrüßte neun Videobegeisterte zu diesem Clubabend. Clubleiter Norbert wollte lieber die stressige Elvis-Veranstaltung genießen. Er wird noch berichten. Einen längeren Vortrag von Werner über die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Nord ergab einige Ergebnisse. Der Gemeinschaftsfilm „Der Kartenspieler“ wurde in überarbeiteter Version vorgeführt. Von dem Team >Oldenburg-Film< sahen wir den ca. achtzigminütigen Film „Bolzplatzkinder“, in dem über die Fußballgeschichte in Oldenburg berichtet wurde.
Clubabend 09.03.2023
Zehn Videobegeisterte versammelten sich zum heutigen Clubabend in unserem Clublokal. Endlich sahen wir wieder Videofilme.
Den von Norbert modifizierten Gemeinschaftsfilm "Der Kartenspieler". Gert zeigte den Film "Jan Schütz im Wald" . Dann zeigte uns Erika von den Neunhundertjahrveranstaltungen die "Pflügarbeiten in Ihausen" und von der "Jugendfeuerwehr in Hollriede". Werner zeigte von dem Kurzfilmfestival Nord, wie die Veranstaltung doch flüssig zuging. Zum Schluß sahen wir von Klaus einen digitalisierten Film aus seinem "Urlaub 1973" aus Bulgarien.
Clubabend 23.02.2023
Elf Flasher trafen sich zum heutigen Clubabend. Die Videogerätschaften wurden nicht aufgebaut, denn es wurden nur interne Angelegenheiten besprochen.
Clubabend 09.02.2023
Elf frohgelaunte Flasher trafen sich zum heutigen Clubabend. Es erfolgte zuerst ein Gedankenaustausch über den Gesundheitszustand des lieben Bruno. Manfred zeigte nochmals unseren Gemeinschaftsfilm „Der Kartenspieler“. Dann sahen wir noch drei Filme aus dem Umlaufprogramm, unter anderem "Das Kokosseil". Norbert erinnerte nochmals daran, dass am nächsten Clubabend eine Mitgliederversammlung stattfindet.
![]() |
Kohlfahrt 04.02.2023 Sechzehn Flasher hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet. Um 13.23 Uhr starteten wir mit dem Museums-Schienenbus vom Oldenburger Hauptbahnhof. Über Bad Zwischenahn und Ocholt ging es nach Scharrel. In der dortigen Museums-Mühle durften wir Kaffee und Kuchen genießen. Nach kurzer Pause brachte uns der Zug zum Carolinenhof. Hier erwartete uns ein reichhaltiges Grünkohl-Buffet. Nach dem Essen wurde das bisherige Kohlkönigspaar mit einem Umtrunk verabschiedet und ein neues Kohlkönigspaar mit einem weiteren Umtrunk intronisiert. |
![]() |
Clubabend 26.01.2023
![]() |
Dieser Clubabend fand als "Jahresanfangsfete" statt, da unsere Jahresabschlussfeier im Dezember ausfiel. Die meisten Clubmitglieder kamen mit ihren Partnern zu diesem Gemeinschaftsessen. Den Jahreswettbewerb, für den Besten, der von unseren Mitgliedern gezeigten Filme, wurde per Abstimmung der anwesenden Flasher gewählt.
|
Clubabend 12.01.2023
Zum ersten Clubabend im neuen Jahr begrüßte Clubleiter Norbert neun Flasher. Klaus zeigte uns das Making Off unseres Gemeinschaftsfilmes "Der Kartenspieler". Von Friedrich sahen wir seinen Film von "Berlin". Zum Schluss bot Manfred den von ihm geschnittenen, fertigen Gemeinschaftsfilm "Der Kartenspieler".